☰
Home
Mitmachen
Freizeit
Alterspolitik
Zur Corona-Pandemie
Freizeittipps
Neue Porträtreihe: Basler Köpfe
Ideen-Börse
Unser Tipp
Vorträge
Veranstaltungen
Archiv
Wohnen
Leben
Modellprojekt "Westfeld"
Alterssiedlungen Basel-Stadt
Seniorengerechtes Wohnen
Seniorenresidenzen in Basel
Beratung Wohnmöglichkeiten
Leben
Marktplatz 55+
Freiwilligenarbeit - ehrenamtlich
Schappo
Buchtipps
Elder Mediation
Forschungsprojekt Altersdiskriminierung
Generationenprojekt "Vom Alter lernen"
Alter und Migration
Archiv
Betreuen
Pflegen
Langzeitpflege
Tiere im Heim
Palliative Care
Konflikte lösen
Ombudsstelle
Pflege zu Hause
Tagespflege
Entlastungsaufenthalte
Der Zunftpfleger
Hilfsangebote
Pflegeheim
Spitäler
Eine App für den Notfall
Archiv
Interview mit Präsidentin CURAVIVA BS
Gesundheit
Mobilität
Coronavirus (COVID-19)
Gesundheitstipps
Notfall Herzinfarkt
Fitter werden
Sturz-Prävention
Abhängigkeit und Sucht
Alkohol-Quiz
Alter-/Krankheitszeichen
Zahnpflege im Alter
Patientenrechte
Ernährung
Männergesundheit und Migration
Fitness
Pilates 60+
Internet
Mobilität
Der treppensteigende Rollstuhl
Migration
Archiv
Finanzen
Sicherheit
Arbeitswelt
Finanzen
Vorsorge
Sicherheit
Archiv
Über uns
Forum 55+
Departemente
Seniorenorganisationen
Kontakt
Impressum
Suche
phone-xs
phone-sm
tablet-md
laptop-lg
desktop-xl
Mitmachen & Freizeit
In eigener Sache
Die Redaktion wechselt zum Verein 55+ Basler Seniorenkonferenz
Hilfsangebote während der Isolation
Vom Gymnastikvideo bis zum Sorgentelefon
Neuer Basler Kopf
Edith Schweizer-Völker
Nützliches Wissen im Alltag
Neue Kurse der Volkshochschule
Dehaim gsund blyybe
Videos zum Mitmachen
Online-Befragung zur Alterspolitik
Geben Sie Ihre Meinung ab
Die Weichen früh stellen
Was Alterspolitik ausmacht
In eigener Sache
Die Redaktion wechselt zum Verein 55+ Basler Seniorenkonferenz
Politik für 55+
Politik für Basel 55+
Alterspolitik im Hoch
Gutes Altern beginnt in Basel mit 55 Jahren
Online-Befragung zur Alterspolitik
Geben Sie Ihre Meinung ab
Basel ist ein gutes Pflaster für Ältere
Die Ergebnisse der letzten Umfrage 55+
Basler Seniorenpolitik
Die neuen Leitlinien zu Basel 55+ und zur Alterspflegepolitik
Neuer Verein 55+ Basler Seniorenkonferenz
Was sind die Ziele?
Vorstand
Das sind die Neuen
Mitmachen & Freizeit
Politische Stellungnahmen
"Unsere Arbeit ist politisch"
Interview mit Gisela Konstantinidis
Mitmachen & Freizeit
Das Jahr 2019 im Rückblick
Mitmachen & Freizeit
Das Jahr 2018 im Rückblick
Das lief im Jahr 2017
Ein aktiver Verein 55+-BSK
Mitmachen & Freizeit
Die Players in der Seniorenpolitik
GGG: Interview mit Dieter Erb
GGG: Gut und gemeinnützig
Informations- Plattformen
An diesen Orten werden Sie fündig
Info älter werden
weiss, wer beim Älterwerden hilft
Info älter werden erklärt
Interview
Hilfsangebote während der Isolation
Vom Gymnastikvideo bis zum Sorgentelefon
Hilfe während der Krise
Private und Institutionen haben Hilfsangebote eingerichtet - eine Aufstellung
Dehaim gsund blyybe
Videos zum Mitmachen
Das Bewegungsprogramm «Dehaim gsund blyybe»
Unispital spannt mit Telebasel zusammen
Tipps für die viele freie Zeit zuhause
Interview mit Gabi Mächler: Digitale und konkrete Möglichkeiten
Basel bleibt zuhause
Webseite Basel bleibt zuhause
Neu: Kulturangebote ins Haus
Es ist Zeit zum Lesen
Mitmachen & Freizeit
GGG Benevol Corona help
Mitmachen & Freizeit
Frisches ab Hof
Mitmachen & Freizeit
Innovage Unternehmensberatung
Mitmachen & Freizeit
Freizeittipps
Ausflüge in der Region
Wandern in der Region
Ausflüge in der Schweiz
Wandern in der Schweiz
WanderFritz wandert vor
Wandern mit Genuss
Kurse und Kultur
Stadtrundgänge
Wissen auffrischen und Leute treffen: Eine spannende Kombination
Die Seniorenuni Basel
Nützliches Wissen im Alltag
Neue Kurse der Volkshochschule
Mitmachen & Freizeit
Quartiertreffpunkte
Wettsteinmarkt zieht auch die Älteren an
Nach der Corona-Pause ist endlich wieder Markttag
Quartiertreffpunkte in Basel
Café Bâlance
Neue Porträtreihe
Wer uns auffiel - Basler Köpfe
Neuer Basler Kopf
Edith Schweizer-Völker
Neu in der Reihe Basler Köpfe
Peter Meier, Hirzbrünneler und "Quart"-Gründer
Reihe Basler Köpfe
Schriftstellerin Helen Liebendörfer
Reihe Basler Köpfe
Hansruedi Bachmann macht sich für die ganze Region stark
Porträtreihe Basler Köpfe
Diesmal Lukas M. Stoecklin Heimatschützer und Fotograf des verschwundenen Basel
Basler Köpfe Vreni
Vreni Huber Fitness Instruktorin
Ideen-Börse
Melden Sie uns Ihre Vorschläge
Mitmachen & Freizeit
Unser Tipp
Mitmachen & Freizeit
Vorträge
Mitmachen & Freizeit
Veranstaltungen
Mitmachen & Freizeit
Archiv
Älter Basel
Mitmachen Freizeit