
Basel ist ein gutes Pflaster für Senioren
24.06.2016 - Das Statistische Amt des Kantons Basel-Stadt hat in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsdepartement die zweite repräsentative Befragung bei der über 55-jährigen Kantonsbevölkerung durchgeführt. Ziel war die Überprüfung der Alterspolitik im Kanton Basel-Stadt. Die Befragung 55plus fand im Herbst 2015 zum zweiten Mal nach 2011 statt.
Nachfolgend haben wir die wichtigsten Ergebnisse daraus für Sie zusammengestellt:
Diesmal haben
- 1 427 Bewohnerinnen und Bewohner des Kantons Basel-Stadt im Alter von 55 Jahren und mehr an der Befragung teilgenommen.
- 2015 lag der Fokus auf der finanziellen Situation der Befragten. Mit ihrer finanziellen Situation ist die Mehrheit der Befragten zufrieden. Vier von fünf fühlen sich gesundheitlich gut.
- Die überwiegende Mehrheit der Befragten im Alter von mindestens 55 Jahren lebt gerne im Kanton Basel-Stadt.
- Am meisten Sorgen bereitet ihnen ein allfälliger altersbedingter Umzug. Beim Angebot von genügend und günstigen Wohnungen sowie Pflegeheimen sehen die Befragten Handlungspotential.
- Mit dem Alter nimmt die Bedeutung des öffentlichen Verkehrs zu, welcher meist gut erreichbar ist.
- Das altersspezifische Angebot ist nur wenigen bekannt, Informationen werden zunehmend über Internet gesammelt.